Mit Sicherheit ist die berufliche Selbständigkeit nicht einfach und birgt auch gewisse Risiken. Aber was wäre denn, wenn es einen Workshop zu Beginn dieser spannenden Reise gäbe, bei dem Sie prüfen können, ob Sie dafür überhaupt geeignet sind? Oder bei dem Sie die Möglichkeit hätten, innerhalb der ersten zwei Jahre nach Gründung bzw. Übernahme eines Betriebes Ihr Wissen auszubauen und ein Netzwerk unter Gleichgesinnten zu knüpfen? Wo Sie erfahren könnten, welche Bestandteile Ihrer Persönlichkeitsstruktur bei Ihren Plänen hilfreich sind? Aber auch, welche Fallstricke es gibt und worauf Sie besonders achten müssen?
Genau das bietet brillen.profi, Deutschlands größter Service-Verbund für inhabergeführte Augenoptiker/-innen, mit seiner 2020 geborenen Idee: einen Workshop speziell für Gründer/-innen und Unternehmer/-innen. Egal ob Sie ein Geschäft übernehmen möchten, eine Gründung auf der „grünen Wiese“ planen oder bereits ein Geschäft führen. Gemeinsam mit Experten aus der Branche finden Sie in diesem Format heraus, ob Sie in der Lage sind, sich langfristig erfolgreich selbständig zu machen. Der 1-tägige Workshop bietet hier die perfekte Grundlage, um zukünftig fundierte Entscheidungen zu treffen.
Aber nicht nur das: Zusätzlich können Sie für sich klären, ob es eine Neugründung oder Übernahme sein soll. Außerdem lernen Sie Menschen in der gleichen Situation kennen und können bereits ein vertrauensvolles Netzwerk aufbauen.
Programminhalte des Workshops
Im Gründungsworkshop beschäftigen Sie sich unter anderem mit folgenden Themen:
- Was macht der Wettbewerb? Wo geht die Reise hin?
- Welche Persönlichkeit und Einstellung brauche ich als Unternehmer*in?
- Welche Art der Betriebsübernahme ist für mich am besten?
- Rentabilität & Liquidität – Was bedeutet das?
- Warum ist der Business-Plan so entscheidend?
- Was ist eine Positionierung und wie lässt sich diese am Markt manifestieren?
- BWA richtig lesen: Welche Kennzahlen sind für mich strategisch wichtig?
- Marketing-Strategien – Was braucht ein Betrieb heute?
- Welche Versicherungen sind bei einer Existenzgründung wichtig?
Referenten mit Fachwissen & Erfahrung
brillen.profi-Unternehmensberater Gerd Philipp Ruiner bringt jede Menge branchenspezifisches Fachwissen und Erfahrung in den Gründungsworkshop mit ein. Zudem haben alle Teilnehmer/-innen im Vorfeld die Möglichkeit, ihre ganz persönlichen Themenwünsche zu nennen.
Der nächste Gründungsworkshop findet am 8. April 2026 in Ulm statt!
Anmeldung und weitere Informationen
Sie haben noch Fragen?
Dann hilft Ihnen Ihr Ansprechpartner Gerd Philipp Ruiner gerne weiter:
Telefon: 0151 70 08 20 83
E-Mail: g.ruiner@brillen-profi.de